• newsheader.png


    Vorständin der BERGISCHEN KRANKENKASSE Sabine Stamm und Präsident des ESBD Daniel Luther

    Die Themen Depression und mentale Gesundheit erlangen derzeit aufgrund der Corona-Pandemie eine höhere Aufmerksamkeit in der Gesellschaft. Dennoch werden sie nach wie vor häufig nur viel zu spät erkannt und selten ernst genommen. Daran möchte der eSport-Bund Deutschland (ESBD) gemeinsam mit der BERGISCHEN Krankenkasse, der E-Sport-Community sowie mit Vertreter*innen der Politik und des Gesundheitswesens etwas ändern.

    Am 19. Februar 2022 startet der Verband mit einer Online-Diskussionsrunde in die zweiwöchige Charity-Aktion „Mental Health Week“. Bis zum 5. März soll auf den Social-Media-Kanälen und Streams zahlreicher Unterstützer, Influencer und Vereinen das Thema mentale Gesundheit breit gestreut werden. Unter dem Hashtag #MentalHealthWeek lassen sich die Aktivitäten über die zwei Wochen hinweg aktuell verfolgen. Den Abschluss der Aktion bildet am 5. März ein Benefiz-Online-Turnier im Spiel „Rocket League“, eingebettet in eine weitere Online-Diskussionsrunde.

    Wer die zwei Wochen mit eigenen Inhalten und Beiträgen unterstützen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Sei es über eigene Beiträge in den Social-Media-Kanälen, mit Gesprächen und eigens organisierten Charity-Turnieren auf dem persönlichen Twitch-Stream oder über die Verbreitung von relevantem Informationsmaterial, jede aktive Unterstützung ist gern gesehen und soll die „Mental Health Week“ positiv bereichern. Mit einer kurzen Mail an info@esportbund.de können eigene Ideen und Aktionen angemeldet und hilfreiche Informationen auf kurzem Weg angefordert werden.

    Und um der „Mental Health Week” noch weiteres Gewicht zu verleihen, werden über die gesamten zwei Wochen hinweg Spenden für die Robert-Enke-Stiftung gesammelt. Die wichtige Arbeit der Stiftung rund um das Thema Depression soll somit tatkräftig unterstützt werden, um weitere Aufmerksamkeit dafür zu schaffen. Spenden können während des gesamten